20.10.2024 bis 20.02.2025: ENTE FRISCH VOM BACKOFEN
Jeden Donnerstag und Sonntag, mit Apfelrotkraut und Semmelknödel, immer ein Genuß!
Und am Donnerstag die 1/4 Ente zusätzlich als Tagesessen mit Apfelrotkraut und Eierspätzle
ca. 15.01.2025: SCHNITZELWOCHEN
Schnitzel – der Klassiker, ein Schnitzel geht immer …
ca. 21.02.2025 - 10.03.2025: WILDWOCHEN
Genießen Sie kreative und typische Wildgerichte mit traditionellen Beilagen in unseren beheizten Landhausstuben: Vom Fenchel-Anis-Lachs über Hirschbraten, Hirschrückenmedaillons und Wildbolognese bis
zum Wildragout.*
17.04.2025 - 21.04.2025: KULINARISCHES ZU OSTERN
Wählen Sie wie gewohnt von unserer speziellen Karte mit Lammgerichten,
frischem Fisch und deutschem Stangenspargel (sofern erhältlich). Das Löwen-Team heißt Sie an den Feiertagen mit durchgehend warmer Küche herzlich willkommen.
30.04.2025 - 04.05.2025: WEINSTADT WEINDORF AUF ACHSE
Weinstädter Gastronomen und Weinerzeuger bieten Erlesenes aus Küche und Keller.
01.05.2025: BIERGARTENOPENING (nur bei schönem Wetter)
Wir öffnen unseren Biergarten unter altem Baumbestand mit Livemusik und Schmankerln aus Keller und Küche.
9.10.2025 - 12.10.2025: BEUTELSBACHER KIRBE
Feiern Sie mit uns das wohl älteste Weinfest im Remstal. Mit Krämermarkt am Donnerstag.
ab ca. 09.11.2025 bis 21.12.2025: GANS UND ENTE
Auf Vorbestellung, mit Apfelrotkraut und Knödel, immer ein Genuß!
ab ca. 15.11.2025: WILDWOCHEN
Klassische Wildgerichte mit traditionellen Beilagen, vorzugsweise aus heimischer
Jagd und Zucht.
25.12.2025 - 26.12.2025: WEIHNACHTEN
Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag durchgehend geöffnet und durchgehend warme Küche. Wir verwöhnen Sie mit unseren ausgewählten Klassikern zu Weihnachten.
31.12.2025: SILVESTER
Beenden Sie das Jahr mit einem leckeren schwäbischen Festtagsmenü.
Abends geöffnet von 17:00 bis 22:30 Uhr. Zwei Belegungszeiten, 17:00 und 20:00 Uhr.
Jeden Montag ab 18 Uhr: Schnitzel-Abend
Jeden Mittwoch ab 18 Uhr Rostbraten-Abend
Jeden Freitag ab 18 Uhr Forellen-Abend
*Wildwochen und Schniztelwochen gelten nicht an Sonn- und Feiertagen.